Infos für Eltern und Lehrer | GLS-Karriere

Ausbildung bei GLS – eine Entscheidung mit Zukunft

Infos für Eltern und Lehrer

Ihr Kind sucht eine Perspektive, Ihre Schüler Orientierung? Für junge Menschen ist die Wahl der richtigen Ausbildung eine wichtige und schwierige Entscheidung. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und es gilt zahlreiche Fragen zu beantworten.

Als Eltern oder Lehrer leisten Sie mit den Tipps und Informationen einen wesentlichen Beitrag bei der Berufswahl. Dabei möchten wir Sie unterstützen und Ihnen die Ausbildungen und Dualen Studiengänge bei GLS näherbringen.

Die richtige Ausbildung für Ihr Kind

Tipps und Infos für Eltern

Der Schulabschluss steht kurz bevor. Was nun? Für die Schüler ist die Wahl der Ausbildung eine aufregende Zeit. Aber auch Eltern können jungen Menschen bei der Wahl des künftigen Berufes und der Ausbildungsstelle unterstützen.

Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Berufswahl

Reden Sie mit Ihrem Kind über seine Wunschberufe, seine Interessen, Stärken und Schwächen. Informieren Sie sich gemeinsam über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei GLS, zum Beispiel auf unserer Website. Besuchen Sie uns auf Informationsveranstaltungen und Messen, unsere Ausbildungsverantwortlichen haben dort die Antworten auf Ihre Fragen.  

Unternehmen erleben:
Motivieren Sie Ihr Kind dazu, einen Tag bei GLS zu verbringen. Am Girls´Day und Boys´Day können Mädchen und Jungen die Berufe bei GLS direkt vor Ort kennenlernen.

Wir bieten kurze Praktika für Schüler an. So finden alle Beteiligten schnell heraus, ob einer der Ausbildungsberufe in der Paketlogistik der Richtige ist.

Hilfe beim Bewerben

Bewerbungsunterlagen erstellen ist nicht leicht, vor allem beim ersten Mal. Bieten Sie Ihrem Kind Unterstützung an – beim Verfassen des Anschreibens, der Strukturierung des Lebenslaufs und der Organisation der Zeugnisse sowie Dokumente.

Auch bei der Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche können Sie mithelfen. Spielen Sie diese Situationen zu Hause durch, damit Ihr Kind lernt, mit dieser ungewohnten Situation umzugehen.

Mehr Infos zur Bewerbung

Übernahme nach der Ausbildung

Wir bilden grundsätzlich für unser Unternehmen aus. Denn wir sind erfolgreich und auf Wachstumskurs. Das bedeutet, dass nach dem Ende der Ausbildung eine Übernahme bei guten Leistungen und hoher Motivation sehr wahrscheinlich ist.

Die Perspektiven bei GLS

Extras für Azubis

Neben der sorgfältigen Ausbildung in einer krisen- und zukunftssicheren Branche, gibt es für Auszubildende bei GLS zahlreiche Extras:

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld (auf freiwilliger Basis)
  • Kostenübernahme bei Büchern
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule – je nach Region und Entfernung zur Schule
  • Leistungsanreize und Azubifahrt
  • Kick-off-Veranstaltungen und Schulungen
  • ADAC-Fahrsicherheitstraining
  • Kennenlernen anderer Standorte in der Region
  • Prämie für einen guten bis sehr guten Abschluss

Die Extras können je nach Region variieren.

Berufsorientierung für Ihre Schüler

Unterstützung und Infomaterial für Lehrer

Lernen für´s Leben: Sie wollen Ihren Schülern die Ausbildungsberufe in der Paketlogistik näherbringen? Wir präsentieren unsere spannenden Tätigkeitsfelder auch im Klassenzimmer oder auf Berufsinformationstagen in Ihrer Schule.

Veranstaltungen in Schulen

Berufsinformationstag oder Bewerbungsworkshop: GLS präsentiert sich gerne an Ihrer Schule und stellt Ausbildungsberufe sowie Duale Studiengänge vor. Sprechen Sie uns an.

Brauchen Sie Infomaterialen? Kein Problem. Wenden Sie sich dafür an Ihre Ansprechpartnerin Michele Battenberg.
 

Veranstaltungen für Schulen bei GLS

Für Schulen bieten wir auf Anfrage in unserer Zentrale im osthessischen Neuenstein als auch in unseren Standorten einen Berufsorientierungstag an. An diesem Tag stellen wir den Schülern unser Unternehmen und die operativen Abläufe vor. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Michele Battenberg gerne zur Verfügung.