IT-Jobs in der Logistik | GLS-Karriere

IT-Jobs für Visionäre

Gelangweilt von veralteten und eingefahrenen Prozessen? Schon gewusst: Hinter jedem Paket steckt eine hochentwickelte IT dahinter. Wir begleiten sämtliche Geschäftsfelder der GLS Gruppe entlang der gesamten Paketlogistik-Prozesskette.

Bei unseren Systemen handelt es sich zu einem großen Teil  um selbst entwickelte Software. Deshalb sind wir auf der Suche nach kreativen und motivierten Köpfen, die uns dabei unterstützen unsere IT-Landschaft zu gestalten und stetig zu verbessern. Eigeninitiative und Unternehmergeist sind bei uns gefragt!

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Vielfalt, Spaß am Arbeitsplatz, spannende Herausforderungen sowie respektvollem Umgang miteinander. Das Ziel ist es auch in Zukunft ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein und ein bestmögliches Arbeitsumfeld zu bieten. Werde Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens und begleite uns auf dem Weg zur Technologieführerschaft in der Paketlogistik!

Herzlich willkommen bei der GLS IT und viel Spaß beim Stöbern durch unsere attraktiven IT-Stellen.

Mitarbeiter im Porträt

Lerne uns kennen. Ganz persönlich.

Simone R.

Business Analyst bei GLS IT

 

Seit über 6 Jahren ist Simone im Unternehmen - an verschiedenen Stationen und Standorten. So konnte sie reichlich GLS-Luft schnuppern und sich einen umfangreichen Überblick verschaffen. Entschlossen, Dinge zu bewegen, packt sie als Business Analyst im Bereich IT Product Management Operations tatkräftig mit an. Im Interview erzählt uns Simone, was in ihrem Job besonders wichtig ist, was sie an der Arbeit bei der GLS fasziniert und wie sich Frauen in der Männerdomäne IT etablieren.

Wie darf man sich Deinen Job vorstellen?


Ich begleite systembezogene Anforderungen unserer Stakeholder, die den operativen Geschäftsprozess betreffen - von der Konzeption bis hin zur Umsetzung. In enger Zusammenarbeit werden die Ideen konkret ermittelt, dokumentiert und einem Entwicklungsteam übergeben. Es ist immer wieder faszinierend eine Idee am Ende „in den Händen zu halten“ bzw. in diesem Falle „sichtbar“ für den Anwender im System.

Wie kamst Du zur IT und was begeistert Dich daran?


Durch Zufall! Meine vorherige Abteilung bei der GLS Germany arbeitet eng mit meiner heutigen Abteilung PM Operations zusammen. So gewann ich viele Eindrücke von der IT Welt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich ein Jobangebot erhielt, habe ich nie darüber nachgedacht, wie es sein könnte in der IT zu arbeiten. Auch als Frau ohne großen Informatikhintergrund, findet man sich mit etwas Geschick und Verstand schnell in die spannenden Aufgabengebiete ein. Es ist also für jede/n etwas dabei und ich versichere, es wird nie langweilig!

Was war Dein bislang erfolgreichstes Projekt und was kannst Du darüber berichten?


Die GLS-Familie wächst weltweit und deshalb besteht ein Projekt mit der Anbindung der NAFTA-Staaten Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten. Im Team haben wir alle betroffenen Schnittstellen identifiziert und die notwendigen technischen Mittel mit der gewünschten Software ausgestattet, sodass wir einen reibungslosen Daten- sowie Paketfluss sicherstellen konnten. Im ersten Schritt haben wir Kanada an unser GLS-System geschlossen und können nun erfolgreich Pakete zum zentralen Umschlagsplatz nach Toronto transportieren.  

Was würdest Du einer Bewerberin mit auf den Weg geben, die sich auch für einen Job in der IT begeistert?

 

Trau Dich! Auch wenn es überwiegend eine Männerdomäne ist, finden immer mehr Frauen den Weg in die IT. Wir packen Dinge anders an und ich bin davon überzeugt, dass dieser Mix von unterschiedlichen Denk- sowie Herangehensweisen die GLS erfolgreich macht. Außerdem freue ich mich, mehr Frauen in Meetings zu begrüßen – Frauenpower!


"Viele Innovationen - auch in der Logistik - basieren auf neuen Technologien sowie moderner Software Architektur. So unterstützen wir mit dem Team IT Architektur schon beim Design Prozess, begleiten die Entwicklung und setzen dabei auch eigene Ideen zu einem einheitlichen Weg der Continuous Integration und des Continuous Deployments (CI/CD) - sowohl in der Cloud als auch "on-premise", um. Wir verstehen uns damit als interne Berater für einen schnellen Weg zu moderner Logistik."

Michael F.
Senior Manager IT Architecture
IT Standort Eschborn

"Logistik wurde zu einem IT-getriebenen Geschäft, nicht nur Routen werden geplant und Sendungen verwaltet, auch der Kunde erhält Informationen über seine Pakete über die Webseite und mobile App. Die Einführung neuer Technologien birgt aber auch Risiken - etwa im Bereich IT-Sicherheit. Um diesen entgegenzuwirken, prüfen wir von GLS IT-Infrastruktur, Server und Apps auf Sicherheitslücken. Außerdem sind wir bereits im Entwicklungsprozess von Software integriert und analysieren stets neue Bedrohungen im Bereich IT."

Katharine B.
Information Security Analyst
IT Standort Eschborn

Veranstaltungen

Austausch und Networking im Unternehmen

IT-Tagung 2019

Die diesjährige IT-Tagung stand unter dem Motto "Agile Transition". In Bad Kissingen kamen rund 200 Kollegen aus den beiden IT Standorten aus Neuenstein und Eschborn zusammen und erlebten einen spannenden Tag mit anregenden Gesprächen, interessanten Diskussionen und leckerem Essen. Das jährliche Event bietet nicht nur Anerkennung und Motivation, sondern auch einen guten Start in die zweite Geschäftsjahreshälfte.

GLS goes agile

Seit 2019 gibt's das IT Agile Team. Beim agilen Projektmanagement geht man von Anfang an davon aus, dass sich die Rahmenbedingungen und damit auch die Anforderungen kontinuierlich ändern. Deswegen fokussiert sich das Team auf zwei Kernthemen: "Veränderung begleiten" und "Veränderung erlebbar machen". Eine über Jahre erlernte Arbeitsweise zu ändern ist nicht einfach. "Die agile Transformation ist ein Lernprozess für das gesamte Unternehmen.", sagt Sonja, Agile Coach. Das Team hat dafür viele Unterstützungsmaßnahmen ausgearbeitet und umgesetzt. Neben der Einführung eines einheitlichen Vorgehensmodell, gehört die interne Vortragsreihe "Hast Du schon gehört?" und die Austauschrunde "Agile Games Coffee" zu diesen Maßnahmen.