Gewerbliche Mitarbeiter – Hallenmitarbeiter | GLS-Karriere

Gewerbliche Berufe bei GLS: Jobs für Macher

Sie sind zuverlässig und flexibel? Sie sind ein belastbarer Teamplayer, der anpacken kann? Dann kommen Sie zu uns. Wir sind immer auf der Suche nach Helden der Halle.

An unseren Standorten gibt es deutschlandweit viele Einsatzmöglichkeiten. Alle Hallenmitarbeiter sorgen gemeinsam dafür, dass die Pakete unserer Kunden schnell und reibungslos unsere Standorte durchlaufen – und somit pünktlich ihr Ziel erreichen.

Sie sind Frühaufsteher? Oder Nachteule? Wunderbar. Die Arbeit im Schichtsystem bietet Ihnen die nötige Flexibilität. Von der Vollzeitarbeit über die Teilzeitstelle bis zum Minijob ist alles möglich. Zudem sind wir immer auf der Suche nach motivierten Aushilfskräften. Packen Sie mit an.

Arbeitsfelder und Positionen


Details zu den gewerblichen Berufen und Jobs für Hallenmitarbeiter und andere gewerbliche Mitarbeiter finden Sie in unseren Stellenanzeigen.

  • Be- und Entladung
  • Scanner
  • Pusher

Transportpartner und Zustellfahrer

Die Arbeit bei GLS ist vielfältig – sowohl für unsere eigenen Angestellten als auch für unsere Transportpartner und deren Zustellfahrer.

GLS beschäftigt keine Fahrer. Bei der Zustellung arbeiten wir ausschließlich mit selbständigen Transportunternehmen zusammen. Sie können sich aber gerne bei dem Ihnen nächstgelegenen GLS-Depot oder einem Standort Ihrer Wahl erkundigen, ob dort zu Personalbedarf bei einem der mit uns zusammenarbeitenden Transportunternehmen etwas bekannt ist.

Auf unserer Informationsseite berichten wir außerdem über die Zusammenarbeit mit Transportunternehmen, über Investitionen und Maßnahmen der GLS Germany und geben Ihnen einen Einblick in die abwechslungsreiche Welt der Zustellfahrer.

Tayfun Keskin, Transportunternehmer

 

Tayfun Keskin hat als Zusteller für GLS angefangen und ist heute erfolgreicher Transportunternehmer mit 50 Mitarbeitern in Tornesch und Neumünster. Bei Bedarf unterstützt er deutschlandweit auch andere Standorte. Im Interview erzählt er uns seine Erfolgsgeschichte, warum er auch Psychologe ist und wie der Job sein Leben verändert hat.

 

Wie hat Deine Karriere angefangen?

Damals, vor zehn Jahren, hatte ich nicht so viel zu lachen. Ich war da in einer schwierigen Phase und auf der Suche nach einem Job. Ein Freund hat mich auf GLS aufmerksam gemacht. Ich hab die Chance sofort ergriffen und wurde Zustellfahrer bei einem Transportpartner von GLS.
Am Anfang hatte ich noch Schwierigkeiten, weil ich mich komplett neu einarbeiten musste. Aber ich habe gemerkt, dass das der Wendepunkt in meinem Leben sein könnte. Deshalb habe ich nicht nachgelassen und habe alles gegeben.

Wie bist Du Transportunternehmer geworden?

Nach zwei Jahren als Zustellfahrer habe ich entschieden mich selbstständig zu machen. Die ersten paar Jahre waren sehr anstrengend und ich habe viel Energie in mein Unternehmen investiert. Rückblickend war das die richtige Entscheidung.

Was gefällt Dir am besten an Deinem Beruf?

Jeden Tag ergeben sich neue Herausforderungen und ich liebe es zusammen mit meinem Team dafür Lösungen zu finden. Ich bin richtig süchtig danach.

Erzähl uns mehr über Dein Team. Wie ist die Stimmung?

Die Stimmung ist super. Ich kann mich voll auf jeden meiner 50 Mitarbeiter verlassen. Als TU ist man aber nicht nur Chef, sondern auch eine Art Psychologe. Jeder Mitarbeiter hat einen anderen Charakter und andere Eigenschaften. Ich rede oft mit meinen Zustellern, um zu verstehen, was ihre Wünsche sind und um sie für die Unternehmensziele zu gewinnen.
Wir gehen auch privat regelmäßig aus. Ich nutze die Gelegenheit immer, um mich bei meinem Team zu bedanken, denn sie sind die Pfeiler meines Erfolges. Deshalb entscheiden wir auch immer zusammen welche Aktivitäten wir beim nächsten Teamabend machen.